Kinderzahnheilkunde
Milchzähne erfüllen wichtige Funktionen im Kiefer, beispielsweise dienen sie als Platzhalter für die nachfolgenden bleibenden Zähne. Deshalb sollten die ersten Zähnchen ebenso gründlich gepflegt werden wie die „zweiten“. Wir empfehlen, Ihr Kind schon frühzeitig zu Ihren eigenen Kontrollterminen mitzubringen. So kann es uns und unsere Praxis ganz ungezwungen kennenlernen und sich von Anfang an an die regelmäßigen Zahnarztbesuche gewöhnen.
Mit unseren kleinen Patienten gehen wir besonders einfühlsam um. Wir wissen, dass Kinder keine kleinen Erwachsenen sind und spezielle Bedürfnisse haben. Deshalb erklären wir ihnen alles, was wir tun, auf kindgerechte Weise und zeigen ihnen, dass ein Zahnarztbesuch auch Spaß machen kann.
Prophylaxe für Kinder und Jugendliche
Spätestens ab einem Alter von zwei Jahren sollten Sie mit Ihrem Kind zweimal im Jahr zu Frühuntersuchungen in unsere Praxis kommen. Für Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 greifen dann die individualprophylaktischen Leistungen der Krankenkassen (IP-Leistungen). Diese werden nach Alter und Mundgesundheitszustand gestaffelt und umfassen
- halbjährliche Kontrolluntersuchungen mit Überprüfung der Zahnstellung,
- altersgerechte Zahnputzschulungen und Erklärungen zur zahngesunden Ernährung,
- Fluoridierungen zur Stärkung des Zahnschmelzes und
- die Fissurenversiegelung der Backenzähne zur Kariesvorbeugung.
Behutsame Behandlung
Unser Ziel ist es, dass Ihr Kind kariesfrei groß wird und nicht behandelt werden muss. Sollte doch einmal eine Behandlung notwendig sein, gehen wir sehr behutsam vor. Vor der Spritze für die lokale Betäubung können wir ein Anästhesie-Gel auf die Stelle geben, sodass Ihr Kind den „Pieks“ kaum spüren wird.
Mehr über die Besonderheiten von Kinderzähnen erfahren Sie im Ratgeber „Rund um Zähne“.